Zeitmanagement Coaching
Die Zeit reicht hinten und vorne nicht?
Wenn Du einen Überblick hast und einen handlichen Plan, ergibt sich der Rest wie von selbst.
Im Coaching erarbeiten wir die Grundlage für Dein Zeitmanagement.
Zeitmanagement Coaching
Die Zeit reicht hinten und vorne nicht?
Wenn Du einen Überblick hast und einen handlichen Plan, ergibt sich der Rest wie von selbst.
Im Coaching erarbeiten wir die Grundlage für Dein Zeitmanagement.
Zeitmanagement Coaching:
Einfach schneller ans Ziel!

In drei Schritten erarbeitest Du die Grundlage für Dein Zeitmanagement
Dein Schreibtisch biegt sich und Dein Kopf raucht. Du weißt gar nicht, wo Du anfangen sollst und was wirklich wichtig ist. Das Gefühl gerade nicht das Richtige zu machen, ist immer mit dabei. Es ist ein unbequemer Begleiter. Freizeit, Erholung, Zufriedenheit, das sind inzwischen Fremdwörter. Und es wird nicht besser – im Gegenteil.
Was wäre, wenn sich die Unsicherheit und der permanente Druck in Luft auflösen? Wenn Du fokussiert arbeiten und mit Elan auf Dein Ziel zugehen würdest? Wenn alle Zeit und Kraft dahin fließt, wo sie hingehört – nämlich ins Ergebnis. Und wenn Du auch noch Zeit hättest aufzutanken und die schönen Dinge des Lebens zu genießen. Weißt Du was? Probiere es doch einfach aus!
Wir sorgen für Klarheit: Im Zeitmanagement Coaching nehmen wir Deine Situation und Deine Aufgaben unter die Lupe. Wir schärfen das Ziel. Wir strukturieren, sortieren und bewerten Deine Aufgaben und Gedanken. Das wird sich für Dich anfühlen wie „endlich Ordnung im Kopf“. Du wirst aufhören rumzuwurschteln und Deine Zeit für das verwenden, was wirklich wichtig ist.
Liebe Frauke, Corona hat mein Business auf den Kopf gestellt: Überall neue Probleme – und überall so viele neue (digitale) Möglichkeiten. Seit Beginn der Pandemie gibt es für mich keine Routine mehr. Meine Lernkurve war noch nie so steil. Aber ich war auch noch nie so orientierungslos. Welches Problem zuerst lösen? Welche Möglichkeit zuerst ergreifen? Wovon besser die Finger lassen? Tausend Fragen. Und alle stellen sich gleichzeitig. Ehrlich gesagt war ich skeptisch, ob zweimal 2,5 Stunden Online-Coaching reichen, um Ordnung in dieses Chaos zu bringen. Unter deiner professionellen Führung ist das tatsächlich gelungen. Jetzt weiß ich genau, wohin ich will. Und ich weiß, was ich tun werde, um dort anzukommen. Mit dir zu sprechen, war genau die Abkürzung, nach der ich gesucht habe. Von ganzem Herzen DANKE!
Nach dem Coaching ist der Knoten geplatzt: Du weißt wo Du hinwillst und wo es langgeht.

Du bist fokussiert und hast einen Überblick

Du hast einen roten Faden und konkrete Schritte zum Ziel geplant

Du krempelst die Ärmel hoch und legst los

Die Zeit, die Du mit dem Coaching verbracht hast, holst Du schnell wieder rein: weil Du Dich anschließend um die wesentlichen Dinge kümmerst und Umwege auslässt

Zeitmanagement Online Coaching –
so funktioniert’s:
Unsere Termine
Du vereinbarst online einen Ersttermin. Du kannst direkt auf meinen Kalender zugreifen und Dir Deinen Wunschtermin sichern. Folgetermine sprechen wir im ersten Termin gemeinsam ab.
Vor dem Ersttermin schicke ich Dir einen Fragebogen zur Vorbereitung. Keine Zeit dafür? Macht nichts. Dann machen wir das im Termin gemeinsam.
Wir reden und arbeiten miteinander. Nur Du und ich. Konzentriert, fokussiert, lösungsorientiert.
1. Termin: Bestandsaufnahme. Es geht um Dich, Deine Aufgabe(n), Dein Umfeld, Dein Ziel und Deine Aufgaben
2. Termin: Struktur. Wir sortieren, bewerten und strukturieren Deine Aufgaben, Ideen und Gedanken.
3. Termin: Umsetzungsstrategie. Wir erarbeiten einen Weg, den Du gut gehen kannst und Du legst konkrete erste Schritte fest.
Du bekommst von mir
- Fragen
- Feedback
- Denkanstöße
- Neue Sichtweisen, Ideen und Lösungsmöglichkeiten
- Ich dokumentiere die Gesprächsergebnisse auf einem digitalen Whiteboard und Du bekommst anschließend einen Link zu den Notizen.
Unser Ziel:
Diese Ergebnisse werden wir in den Coaching- und Trainingsterminen erzielen:
Fokus: Dein Ziel und Deine Aufgaben sind klar, Du hast Prioritäten festgelegt
Struktur: Du hast einen Überblick über alles, was im Moment wichtig erscheint für Dein Ziel und Deine Aufgaben
Flow: Du hast „Zeitfresser“ identifiziert und kannst sie nun vermeiden. Du weißt, an welchen Hebeln Du ansetzen kannst: Personen, Dinge oder Tätigkeiten, an denen Du mit relativ wenig Kraftaufwand schnell vorwärtskommst
Du hast eine Strategie und konkrete erste Schritte zum Ziel festgelegt
Bleibt also nur die Frage:
Wie findest Du heraus, was Dir wirklich hilft?
Vereinbare ein gratis Kennenlerngespräch,
ich bin neugierig auf Dich.

Jetzt fragst Du Dich vielleicht: „Wie macht sie das? Wie löst Frauke Zeitprobleme?“
Der Trick ist ganz einfach. Mit allem was Du kannst, bist Du doch schon ganz schön weit gekommen. Dabei haben Dir Dein Wissen, Deine Erfahrung, Deine Gewohnheiten, und Dein Instinkt geholfen. Das meiste davon läuft routiniert und unbewußt. Manchmal führen diese „Selbstverständlichkeiten“ dazu, dass Du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst oder Dir schlichtweg die Ideen ausgehen. Das ist nicht nur normal – das ist insbesondere unter Stress sogar zu erwarten. Unter Stress setzen wir erst recht auf unsere bewährten Strategien. Noch disziplinierter zu arbeiten zum Beispiel. Noch mehr, noch länger, noch härter. Noch seltener „Nein“-sagen, noch perfekter werden. Das bedeutet: Dein Zeitmanagement gerät eher noch mehr aus dem Ruder und der Druck steigt.
„Man sieht nicht, dass man nicht sieht, was man nicht sieht“
(Niklas Luhmann)
Gemeinsam entdecken wir Hindernisse, die keine sind und lösen sie dadurch in Luft auf. Und wir entdecken „Hebel“, also Punkte, an denen Du ansetzen kannst, um mit Leichtigkeit Wirkung zu entfalten: Beides bedeutet, Du kommst mit Schwung einen großen Schritt vorwärts. Und wenn wir so weit sind, dann macht es auch wieder Sinn, sich über passende Zeitmanagement-Methoden zu unterhalten.
Das sagen meine Kunden über mich
Ich bin Frauke, systemischer Business Coach
Ich mag es, wenn es rund läuft. Wenn Zufriedenheit und Erfolg Hand in Hand gehen. Mit Coaching und Training kann ich Dich dabei unterstützen.
Mein Spezialgebiet: Für Ruhe sorgen und Kuddelmuddel vereinfachen, bis ein roter Faden und ein handlicher Plan entsteht.
Wenn wir miteinander arbeiten, wirst Du in kurzer Zeit effizienter und zufriedener und der Spaß an der Arbeit kehrt zurück.


Du kannst nur gewinnen:
Wenn Du nach dem ersten Termin nicht zufrieden bist, zahlst Du nichts. Garantiert. Wieso ich das so anbiete? Weil ich davon überzeugt bin, dass es wirkt. Probier es doch einfach aus!
Eines bekommst Du von mir garantiert nicht: ein Standardrezept oder DIE ultimative Zeitmanagementtechnik. Denn die gibt es schlichtweg nicht. Der Witz beim Zeitmanagement: es muss passen, sonst mutiert Zeitmanagement von der Lösung zum Problem.
Wenn Du von mir methodische Tipps und Anregungen bekommst, ist das ein ausgewähltes Angebot, das zu Dir, Deinem Arbeitsstil, Deiner Aufgabe und Deiner Situation passen könnte.